>#DorisDörrie: Wohnen, Reisen und das Leben dazwischen | Sternstunde Philosophie<
#Kulturethymologie der Zeit
#Digitalisierung in Gestalt des Smartphone als Ausdruck einer Grgenwartsvermeidung
>#DorisDörrie: Wohnen, Reisen und das Leben dazwischen | Sternstunde Philosophie<
#Kulturethymologie der Zeit
#Digitalisierung in Gestalt des Smartphone als Ausdruck einer Grgenwartsvermeidung
>#DouglasRushkoff – das Mindset der Tech-Milliardäre | Sternstunde Philosophie<
Das #Menschenbild der
#Entfremdung & des Niedergangs
Zur Wesenhaftigkeit des Sozialen und der #Kulturethymologie von KI und was dies mit Donald #Trump zu tun hat
>Langzeitarbeitslosigkeit: Das Elend der Soziologie, Tageszeitung junge Welt, 04.04.2025<
Zur #Kulturethymologie der strukturellen #Erwerbslosigkeit und was dies mit der #Gegenwart im #SGBII zu tun hat
Doopeltes Elend oder #Menschen als Objekte für formalisierte #Fremdzuschreibung und wo ein solch entindividualisierendes #Menschenbild begann - Die Soziologe birgt Schatten im Bereich der Wissenschaftsgeschichte
https://www.jungewelt.de/artikel/497415.langzeitarbeitslosigkeit-das-elend-der-soziologie.html
>Dlf App | What the Wirtschaft?! | Schuldenbremse – Beim Geld hört die Regierung auf<
#Kulturethymologie der #Schuldenbremse
oder
#Finanzverfassung versus #Grundgesetz
Oekonomie als Zeitgeist und die Schuldenbremse als deren rechtslibertaeres Relikt
https://share.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-audio-teilen.html?mdm:audio_id=dira_DRW_a9d54d41
>Dlf App | Great again? | US-Wahlen – #GreatAgain? – Der Kulturkampf in den USA<
Aus Anlass der #USElection eine Analyse der komplexen Geschichte der USA von
#MarkusMetz und #GeorgSeesslen
#Kulturethymologie #Journalismus
https://share.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-audio-teilen.html?mdm:audio_id=dira_DLF_bf937b8e
>USA - Der Aufstieg des rechten Talkradios<
#Kulturethymologie über die Herausbildung des Phänomens Trumpismus
#Sozialpsychologie #Affekte
#USWahl
#Rechtsruck in den USA
>Essays über #Schuld - Im Zweifel für die #unschuld
Sendeformat #Lesart
Autor*innen:
#WolfgangMSchmitt & #AnnKristinTlusty
Zur #Kulturethymologie einer rechtskonservativen #Denkfigur
Siehe #Austeritaet / #Neoliberalismus / #Trumpism
>„Ungleich vereint - Warum der Osten anders bleibt“ – taz Talk mit #SteffenMau<
#Kulturethymologie der Prägung Ost und dem Agieren damaliger Bonner - Republik
#Veraenderungserschoepfung
#Wahlen
#SoziooekonomischeUngleichheit
#Arbeitsmarkt
#Prekarisierung von #Arbeit, #Leben und #Perspektive
>Die Karriere (und wieso sie immer seltener wird) – Ep. 265<
Statt Menschen im #SGBII immer stärker der #Sozialqualverwaltung auszuliefern, wo sogar e. einmalige Inflationsanpassung bereits als "zu hoch" gelabelt wird, sollte man sich den Aufbau unseres *#Arbeitsmarkt es" genauer ansehen!
Dieser Beitrag hinterfragt den Mythos #SozialeMobilitaet
#Kulturethymologie
#PolitischeKommunikation
#Entpolitisierung der #Debattenkultur
>Geschichte der Schule: Hefte raus, #Bildungsreform!<
#Bildungsnotstand oder #Bildungsgerechtigkeit - Zur #Kulturethymologie des #Themenkomplex #Bildung am Beispiel #Schule
https://www.deutschlandfunk.de/schule-geschichte-bildungsreform-gymnasium-100.html
>Arbeitshaus – Wikipedia<
Das #Menschenbild welches uns seit den Nuller-Jahren in verkappter Reform heimsucht
Die #Kulturethymologie zu den geplanten Veränderungen im #Buergergeld wo leider vielen #Journalisten nicht klar zu sein scheint, daß nun nicht nur #Kürzungen drohen, sondern massive #Grundrechtseingriffe, die dem #SGBII anteilig eingeschrieben sind & nun e. Verschaerfung erfahren.
Keine #FreieBerufswahl
Keine #FreiePersoenlichkeitsentfaltung dafür #Angst