dju.social ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Die Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) in ver.di bietet hier einen Raum für Medienmenschen und alle, die an einem freundlichen und konstruktiven Austausch interessiert sind.

Serverstatistik:

351
aktive Profile

Mehr erfahren

thomasherterich.bsky.social

1⃣ Am 21.01.23 veranstalte die Kameradschaft Rheinhessen mit NPD & Die Rechte im verschneiten Rheinland-Pfälzischen Alzey anlässlich des Reichsgründungstages eine Versammlung mit 10 Neonazis darunter einem Partei vorsitzenden.

2⃣ Die Redner Florian Grabowski [Kameradschaft Rheinhessen], Ricarda Walter [ehemals Riefling] [NPD], Holger Niemann [Die Rechte] und Christian Worch [Die Rechte] konnten trotzt ihres einstigen Einflusses kaum 10 Personen zu einer Demonstration zusammentrommeln.

3⃣ Worch veranstalte Neonazidemonstrationen mit Tausenden Teilnehmenden, nun fällt unter seinem Vorsitz die Partei auseinander, während er mit seinem über 20 Jahre alten Ford Fiesta mit 9 weiteren Rechtsextremen in der Pfälzer-Provinz Kaisertreuen Rolleplay betreibt.

4⃣ kürzlich ging der Dortmunder Verband, der für den vermeintlichen "Nazi-Kiez" in Dorstfeld bekannt ist, zur NPD über.
Allgemein scheinen die ewiggestrigen Verbände im Zerfall zu sein, dies wird durch die lautstarken Gegenproteste zusätzlich beschleunigt.

6⃣ Fazit: Ewiggestrigen profitieren vom ungeahnten Aufschwung durch die verschwörungsideologischeszene bislang nicht, selbst Kader wie Worsch mobilisierten niemanden, in NS-Chats wird über sie nur noch Gespottet, wie es weitergeht, bleibt abzuwarten.

flickr.com/photos/156632786@N0