mokomokai<p>Das Problem mit dem <a href="https://dju.social/tags/Rassismus" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Rassismus</span></a> beginnt nicht erst bei dem sich rassistisch betätigenden o. denkenden Menschen, sondern gründet auf einem Boden v. <a href="https://dju.social/tags/Kommunikationskultur" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Kommunikationskultur</span></a>, worin Fragestellungen aus dem Kontext des Diskurses zu Rassismus eine Form v. Nivellierung erfahren.</p><p>Es kann das Nachdenken & Reden zu <a href="https://dju.social/tags/Rassismus" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Rassismus</span></a> - Erfahrung nicht an Dritte delegiert werden.<br />Wer also Menschen mit Rassismus - Erfahrung nicht den Raum v. Begegnung & Diskurs gewährt, praktiziert e. <a href="https://dju.social/tags/Silencing" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Silencing</span></a></p><p><a href="https://dju.social/tags/Intersektionalitaet" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Intersektionalitaet</span></a></p>