dju.social ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Die Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) in ver.di bietet hier einen Raum für Medienmenschen und alle, die an einem freundlichen und konstruktiven Austausch interessiert sind.

Serverstatistik:

337
aktive Profile

Mehr erfahren

#silencing

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
mokomokai<p>Das Problem mit dem <a href="https://dju.social/tags/Rassismus" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Rassismus</span></a> beginnt nicht erst bei dem sich rassistisch betätigenden o. denkenden Menschen, sondern gründet auf einem Boden v. <a href="https://dju.social/tags/Kommunikationskultur" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Kommunikationskultur</span></a>, worin Fragestellungen aus dem Kontext des Diskurses zu Rassismus eine Form v. Nivellierung erfahren.</p><p>Es kann das Nachdenken &amp; Reden zu <a href="https://dju.social/tags/Rassismus" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Rassismus</span></a> - Erfahrung nicht an Dritte delegiert werden.<br />Wer also Menschen mit Rassismus - Erfahrung nicht den Raum v. Begegnung &amp; Diskurs gewährt, praktiziert e. <a href="https://dju.social/tags/Silencing" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Silencing</span></a></p><p><a href="https://dju.social/tags/Intersektionalitaet" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Intersektionalitaet</span></a></p>
mokomokai<p>Bereits vor <a href="https://dju.social/tags/ElonMusk" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>ElonMusk</span></a> war <a href="https://dju.social/tags/Twitter" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Twitter</span></a> nicht mehr die Plattform der Selbstermaechtigung und des Gehört-Werdens.</p><p>Waren bis in die Gegenwart rechte <a href="https://dju.social/tags/HateSpeech" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>HateSpeech</span></a> möglich, so hat sich zumindest in <a href="https://dju.social/tags/Deutschland" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Deutschland</span></a> das <a href="https://dju.social/tags/NetzDG" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>NetzDG</span></a> auf <a href="https://dju.social/tags/Twitter" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Twitter</span></a> als Overblocking für linke Kritik im Bereich der &quot;Sozialpolitik&quot; ausgewirkt.</p><p>Ein <a href="https://dju.social/tags/Silencing" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Silencing</span></a> der Oeffentlichkeitsarbeit von oekonomisch exkludierten Menschen ist politisch sehr fragwürdig!</p><p>Seit 2019 ist auf <a href="https://dju.social/tags/Twitter" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Twitter</span></a> diese Tendenz zur Blockade Realität</p>