dju.social ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Die Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) in ver.di bietet hier einen Raum für Medienmenschen und alle, die an einem freundlichen und konstruktiven Austausch interessiert sind.

Serverstatistik:

337
aktive Profile

Mehr erfahren

#arzteschaft

2 Beiträge2 Beteiligte0 Beiträge heute

🕯️⚕️ Am 10. April wurde die Wanderausstellung „Systemerkrankung. Arzt und Patient im #Nationalsozialismus“ feierlich im Foyer der Kassenärztliche Vereinigung Hamburg eröffnet.

👩‍⚕️ „Während der Zeit des Nationalsozialismus haben auch die #Ärzteschaft und ihre Institutionen Schuld auf sich geladen. Zu dieser #Verantwortung stehen wir heute, und gerade heute, denn nie wieder ist jetzt“, so PD Dr. Birgit Wulff.

👉 Mehr unter: www.systemerkrankung.de

📸 Fotos: © Kirsten Haarmann/kh-fotografie.com

Wie sollte die Aus- und Fortbildung für Medizinische Fachangestellte (#MFA) zukünftig aussehen? Denn die Arbeitswelt ist im Wandel und Berufsanforderungen ändern sich. Eine Online-#Umfrage, an der die MFA sowie #Ärztinnen und #Ärzte teilnehmen können, will genau dies ermitteln. Die Ärztekammer #BW unterstützt das Vorhaben. Mehr Infos: aerztekammer-bw.de/online-umfr
--
Bild: © Adobe Stock / Pixel-Shot
#stuttgart #ärzteschaft #ärztin #arzt #ärztekammer #badenwürttemberg

@PolitikWatch Die Verfilzung in Bayern ist Gesetz: Das Kabinett, nicht wie in anderen Ländern das , beruft die Leitung der , die in Klimaklebern die sieht, nicht wie bei das der - , die sich selbst, wie alle immer freispricht.

Geschäfte von bis in der , der und sind nur die Spitzen im Eisberg d